Grußwort

Management
„Dong Nam Viet Packaging strebt danach, ein führender Verpackungs- produzent in Vietnam zu werden. Unsere Werte wie Zusammenarbeit und Professionalität ergänzen die etablierten Normen im Qualitätsmanagement, die für uns oberste Priorität haben. Da wir für die Umsetzung von Umwelt- und Corporate-Social-Responsibilty-Standards zertifiziert sind, ist es für uns selbstverständlich, unser Bestes zu geben, um auf saubere Energieversorgung umzustellen. ecoligo hilft uns bei der Umsetzung des ersten von zwei Photovoltaik-Solarsystemen für unsere Fabrik."

Vu Doc Duong, Direktor, Dong Nam Viet Packaging

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagegesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Aktuelle Information zu COVID-19

Information
Vietnam hat weltweit sehr geringe COVID-19 Infektionen, seit einigen Tagen gibt es keine Neuinfektionen mehr (Stand 21.04.). Die Einschränkungen des sozialen Lebens gelten noch bis zum 22.04., alle Fabriken und Unternehmen sind unter Einhaltung von zusätzlichen Arbeitsschutzauflagen geöffnet. Dies sind unter anderem das Tragen von Atemschutzmasken und das Einhalten von einem Sicherheitsabstand zwischen den Mitarbeitern. Dong Nam Viet Packaging führt demnach die Produktion zu 100% weiter. Zum aktuellen Stand in Vietnam erfahren Sie hier mehr.

Als Reaktion auf die Coronakrise hat ecoligo einen Garantiefonds zum Schutz der Crowdinvestoren vor potentiellen Auswirkungen  aufgesetzt. Der Fonds ist zunächst mit 50.000 € aus den Eigenmitteln von ecoligo gespeist und soll die anstehenden Zahlungen an Crowdinvestoren in den kommenden Monaten absichern und auch über die Coronakrise hinaus Bestand haben. Hiermit signalisieren wir als Firma unser nachhaltiges Engagement für das langfristige Ziel der Entkarbonisierung unseres Planeten. Die Herausforderungen der globalen Klimakrise bestehen weiter. Mit dem Garantiefonds wird gewährleistet, dass Zahlungen an Crowdinvestoren auch unabhängig von der globalen Wirtschaftslage oder etwaigen Zahlungsverzögerungen der Endkunden, pünktlich erfolgen. Erfahren Sie hier mehr.

Vietnam-Markteintritt-Bonus 

Dies ist das erste Projekt, das ecoligo in Vietnam umsetzen wird, einem Land mit stark steigendem Strombedarf, dem ecoligo mit sauberer Energiegewinnung begegnen möchte. Es markiert zugleich den Eintritt in die Region Südostasien, die Country Manager Thuong Doung von Ho-Chi-Minh-City aus bedienen wird. Mehr dazu hier. Daher gibt es für Sie die einmalige Gelegenheit sich einen Zinsbonus in Höhe von 1,00 % zu sichern. In den ersten Wochen der Kampagne können Sie zu einer höheren Verzinsung von 6,50 % anstatt 5,50 % über die gesamte Laufzeit zeichnen. Einfach bis zum 26.07.2020 vor 23:59 Uhr investieren.

Kurzbeschreibung

Information Dong Nam Viet Packaging wurde 2003 gegründet und produziert ein breites Sortiment von Verpackungen für internationale Kunden. Am Standort in Ben Cat Town in der Provinz Binh Duong nahe Ho-Chi-Minh-City arbeiten 160 Personen. Das Unternehmen ist nach ISO-Standards und dem 5S-System zertifiziert und hat zudem 2016 seine CSR-Aktivitäten durch EcoVadis überprüfen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter „Unternehmen".

Auf rund 28.000 m² werden Papier- und Kartonmaterialen hergestellt, geformt und bedruckt. Derzeit wird ein zweiter Fabrikkomplex direkt neben der aktuellen Produktionsstätte gebaut. Beide Gebäude sollen mit Solaranlagen ausgestattet werden, um den Betrieb mit sauberer Energie zu versorgen. Die geplante Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 994 kWp wird auf dem bestehenden Fabrikgebäude installiert. Dadurch reduzieren sich einerseits die Stromkosten und andererseits können über die Gesamtlaufzeit bis zu 17.289 Tonnen COeingespart werden.

Investieren Sie jetzt in dieses Projekt und unterstützen Sie Dong Nam Viet Packaging bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

Über das Land

VietnamVietnam ist ein Land in Südostasien, direkt gelegen am Südchinesischen Meer. Es ist bekannt für seine lange Küstenlinie, atemberaubende Flussdeltas und die beiden Großstädte Hanoi und Ho-Chi-Minh-City. Seit den 1980er Jahren öffnet sich Vietnam für eine Marktwirtschaft mit "sozialistischer Orientierung" infolge derer die Armut im Land stark gesunken ist. Die Wirtschaft wächst um ca. 6% jährlich und auch die steigende Bevölkerungszahl und Urbanisierung lassen die Energienachfrage in die Höhe schnellen.

Die Energieversorgung fußt primär auf Wasserkraft, Kohle und Erdgas, wobei der Anteil der Wasserkraft im Energiemix abnimmt, da hier die Kapazitätsgrenzen erreicht sind. Durch den starken Anstieg des Energiebedarfs um bis zu 10% jährlich, setzt die Regierung einerseits auf Energieeffizienzmaßnahmen und andererseits auf den Ausbau der eigenen Erzeugungskapazitäten, die Unabhängigkeit von importierten fossilen Rohstoffen schafft. Der Anteil von erneuerbaren Energien (exkl. Großwasserwerke) soll bis 2030 auf 10,7% anwachsen, fixe Einspeisevergütungen hierfür gibt es bereits seit einigen Jahren. Die sind fester Bestandteil des nationalen Plans zur Senkung der CO-Emissionen mit einem stärkeren Fokus aus erneuerbare Energien-Projekte.

Über den Projektinhaber & Betreiber ecoligo

ecoligo GmbH
Die ecoligo GmbH wurde im Februar 2016 von Markus Schwaninger und Martin Baart in Berlin gegründet. Die Firma ist im Prozess der Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Vietnam neben den bestehenden Töchtern in Costa Rica und Kenia und der 2017 gegründeten lokalen Niederlassung in Ghana.

ecoligo bietet eine vollständig finanzierte Solar-as-a-Service Lösung für Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern an. Mit einer komplett digitalen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Solarprojekten nimmt ecoligo die Hürden, die solche Projekte bislang verhindern. Die Versorgung von Unternehmen mit preiswertem Solarstrom sowie Energieeinsparmaßnahmen, ermöglichen diesen zu wachsen, wodurch die lokale Wirtschaft gestärkt wird.

 

Gewinner des Deutschen Unternehmerpreises für Entwicklung 2019

Information ecoligo GmbH wurde für sein Engagement zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländern mit dem Deutschen Unternehmerpreis für Entwicklung 2019 in der Kategorie "Innovation für Entwicklung" ausgezeichnet. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. verleihen den Preis gemeinsam. Erfahren Sie mehr hier.

 

Über den Generalunternehmer Vu Phong Solar 

Vu Phong Solar Vu Phong Solar ist eines der führenden Unternehmen im Bau von Solaranlagen in Vietnam. Die Firma wurde 2009 gegründet und installierte ihre ersten Off-Grid-Systeme im Nationalpark Bù Gia Map. Seitdem ist das Unternehmen stets gewachsen, über 1000 Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von über 500MW wurden realisiert. Seit 2018 ist Vu Phong Solar zudem am Bau von großen Solarfarmen beteiligt.

Neben der Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen stellt das Unternehmen auch Solar-Kits für Privathaushalte her. Diese werden auch regelmäßig an Familien mit Kindern in den abgelegenen Bergregionen Vietnams gespendet, um einen Beitrag zur Elekrifizierung der ländlichen, ärmeren Bevölkerung zu leisten.

Als Generalunternehmer für das Projekt ist Vu Phong Solar für die technische Planung und Umsetzung der Solaranlage verantwortlich und übernimmt auch die lokale Wartung.

Die Solaranlage

Systemlayout der SolaranlageEs handelt sich bei der Photovoltaikanlage um ein Aufdach-System. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 994 kWp mit 2.286 Solarmodulen der Firma LONGi aus der Modellreihe LR4-72HPH und 14 Wechselrichtern von AEC ARM Solar (Trinergy Plus). Der erwartete Stromertrag beträgt 1.542 kWh/kWp/Jahr.

Der Endkunde Dong Nam Viet Packaging ist und bleibt ans Stromnetz des staatlichen Energieversorgers angeschlossen. Ein Teil der erzeugten Solarenergie wird ins Stromnetz eingespeist und anhand eines festgeschriebenen Einspeisetarifs vom lokalen Energieversorger vergütet. Die Erlöse daraus erzielt der Endkunde Dong Nam Viet Packaging. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht die Fabrik weiter Strom aus dem Netz. Basierend auf den historischen Verbrauchszahlen kann Dong Nam Viet Packaging mit der 994 kWp Solaranlage durchschnittlich rund 864 Tonnen CO2 im Jahr einsparen. 

Nähere Informationen zur Solaranlage finden Sie unter dem Reiter „Daten & Fakten".

Das Geschäftsmodell

Mit dem Endkunden Dong Nam Viet Packaging JSC wurde ein Stromverkauf-Vertrag (Power-Purchase-Agreement) geschlossen. Aus den Einnahmen dieses Stromverkauf-Vertrags soll die Rückzahlung und Verzinsung Ihres Nachrangdarlehens ermöglicht werden.

Der Stromverkauf-Vertrag beinhaltet variable Stromverkaufspreise in Vietnamesischen Dong (VND). Der monatliche Umsatz aus dem Stromverkauf variiert mit dem Solarertrag. Vergütet wird die Stromproduktion aus der Solaranlage auch, wenn der Endkunde den Strom nicht abnehmen kann (sogenanntes Take-or-Pay). Der Strompreis gemäß Stromverkaufsvertrag orientiert sich am Tarif für Strom vom lokalen Energieversorgungsunternehmen Vietnam Electricity (EVN) pro kWh und soll stets 12,50% unter dem Tarif liegen, aber mindestens bei 1.350 VND/kWh. Der Tarif wird jährlich von EVN neuberechnet und veröffentlicht. Der EVN-Tarif ist an den USD und Consumer Price Index (CPI) gekoppelt und gleicht so Wechselkursschwankungen aus. In den letzten 10 Jahren ist der EVN-Tarif um durchschnittlich 7% pro Jahr gestiegen. In der Wirtschaftlichkeitsberechnung sind konservativ konstante Einnahmen aus dem Stromverkauf dargestellt.

Zur Besicherung des Weiterleitungskredits sollen die Forderungen aus dem Stromverkauf-Vertrag zugunsten des Emittenten abgetreten werden. 

Der Stromverkauf-Vertrag sieht die Möglichkeit vor, dass der Endkunde Dong Nam Viet Packaging die Solaranlage ab dem zweiten vollen Jahr nach Inbetriebnahme jederzeit eigentumsrechtlich zu einem fest definierten Preis übernehmen kann. In diesem Fall kann Ihr Darlehen aus dem Verkaufspreis vorfällig getilgt werden und Sie erhalten eine pauschale Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 25,00% der noch ausstehenden Zinsansprüche, jedoch höchstens 5,00% des Nachrangdarlehensbetrages, zuzüglich zu Ihren noch ausstehenden Forderungen.

Es besteht das Risiko, dass der Projektinhaber am Ende der Nachrangdarlehenslaufzeit die dann fällige Resttilgungskomponente (in Höhe von 75,00% des Nachrangdarlehensbetrages) nicht, nicht rechtzeitig oder nicht in voller Höhe an den Emittenten leisten kann, falls dem Projektinhaber zu diesem Zeitpunkt keine ausreichenden Mittel zur Verfügung stehen und auch nicht zufließen (etwa aufgrund einer Anschlussfinanzierung oder einer Ausübung der auf die Solaranlage bezogenen Kaufoption gemäß Stromverkauf-Vertrag durch den Endkunden).

Rechtliche Struktur

Der Darlehensnehmer ecoligo Projects One UG (haftungsbeschränkt), ist eine Emissionsgesellschaft (Einzweckgesellschaft), die kein eigenes operatives Geschäft betreibt, sondern den einzigen Zweck hat, die in Deutschland eingeworbenen Nachrangdarlehen von Crowdinvestoren an den in Deutschland ansässigen Projektinhaber ecoligo GmbH in Form eines weiteren Darlehens weiterzuleiten. Es ist geplant, die Projektrechte und damit auch den Projektbetrieb sowie den Weiterleitungskreditvertrag vom aktuellen Projektinhaber ecoligo GmbH an eine in Gründung befindliche 100% Tochtergesellschaft der ecoligo GmbH in Vietnam zu übertragen, sobald diese Tochtergesellschaft vollständig gegründet und eingetragen ist.

Dieselbe Struktur wurde bereits bei den Projekten 103 kWp Solaranlage - Universidad Santa LuciaEffiziente Klimatisierung - Arenal Kioro150 kWp Solaranlage - Vision Plaza100 kWp Solaranlage - Credible Blooms 120 kWp Solaranlage - Zena Roses276 kWp Solaranlage Central University Lehre & Administration150 kWp Solaranlage - Simbi Roses, 125 kWp Solaranlage - Central University Studentenwohnheime und 195 kWp Solaranlage - Nyaho Medical Centre der ecoligo GmbH oder einer der lokal ansässigen Tochtergesellschaften umgesetzt und ist auch bei Folgeprojekten mit dem Projektinhaber ecoligo GmbH oder einer der lokal ansässigen Tochtergesellschaften vorgesehen. Der Emittent ecoligo Projects One UG (haftungsbeschränkt) wird jedoch keine Darlehen an sonstige Firmen weiterleiten. Dadurch wird das Risiko auf Projekte der ecoligo GmbH und deren Tochtergesellschaften beschränkt.

Es besteht jedoch das Risiko, dass andere Projekte, in die Sie nicht selbst investiert haben, sich nachteilig auf ihr getätigtes Investment auswirken. Dies kann etwa der Fall sein, wenn ein anderes Projekt der ecoligo GmbH oder einer der lokal ansässigen Tochtergesellschaften, in das Sie nicht investiert haben, wirtschaftlich fehlschlägt und die ecoligo GmbH bzw. eine ihrer lokal ansässigen Tochtergesellschaften ihre fälligen Verbindlichkeiten gegenüber dem Emittenten ecoligo Projects One UG (haftungsbeschränkt) nicht bedienen kann.

Bitte lesen Sie sich die projektspezifischen Risikohinweise und Interessenskonflikte aufmerksam durch. Diese können unter dem Reiter „Beteiligungsangebot“ Punkt „Downloads“ heruntergeladen werden.

Ihr Beitrag

Als Anleger/-in erhalten Sie eine Rendite von 5,50 % p.a. (+ 1,00 % im Falle des Vietnam-Markteintritt-Bonus) bei einer Laufzeit von 6 Jahren, erstmals zum 30.04.2021. Die Tilgung erfolgt gemeinsam mit den geschuldeten Zinszahlungen als Teil der annuitätischen Zahlungen (jährlich) während der Nachrangdarlehenslaufzeit, erstmals zum 30.04.2022. Tragen Sie jetzt zu einer nachhaltigen Energienutzung bei und investieren Sie in dieses Projekt.
 

 

Nachhaltigkeit Persönliche CO2 Bilanz: Je 1.000,- Euro Darlehen werden etwa 1,04 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2 pro Jahr.

Fotos: ©Dong Nam Viet Packaging. Kartendaten: ©2020 Google 
 

Über Dong Nam Viet Packaging

Endkunde
Information Alle Fabriken und Unternehmen in Vietnam sind derzeit unter Einhaltung von zusätzlichen Arbeitsschutzauflagen weiterhin geöffnet. Dies sind unter anderem das Tragen von Atemschutzmasken und das Einhalten von einem Sicherheitsabstand zwischen den Mitarbeitern. Dong Nam Viet Packaging führt demnach die Produktion zu 100% weiter.

Dong Nam Viet Packaging wurde 2003 gegründet und ihre Fabrik befindet sich etwa 50 km nördlich der Großstadt Ho-Chi-Minh-City. Das Unternehmen ist seit 2006 mit regelmäßigen Aktualisierungen nach ISO-Standards zertifiziert und produziert Karton- und Papierverpackungen für nationale wie internationale Kunden, beispielsweise Unilever, Heineken Vietnam oder Vinacafé.

In der Fabrik in Ben Cat in der Provinz Binh Duong arbeiten 160 Mitarbeiter daran, die Grundmaterialen herzustellen und sie durch Bedrucken, Falten, Laminieren etc. zum Endprodukt weiterzuverarbeiten. Dabei setzt das Unternehmen auf die Einhaltung von internationalen Standards sowie die Fortbildung der Mitarbeiter durch interne Schulungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, die in den Unternehmenswerten verankert sind. Die Produktionsstätte besteht derzeit aus einem zweigeteilten Fabrikgebäude und auf dem Dach des einen Teils wird die Solaranlage installiert. Zudem wurde bereits ein Erweitunerungsbau ähnlihcer Größe direkt neben die Fabrik gebaut, um die Produktion auszubauen. Es ist geplant, auch dieses Gebäude mit einer Soalranlage auszustatten.

Das Unternehmen verfügt aktuell über Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 Standard für Qualitätsmanagement und ISO 14001:2015 Standard für Umweltmanagement. Zudem wird das Lebensmittelsicherheit Zertifikat ISO 22000 angestrebt. 2016 wurde außerdem die Implementierung von Coprporate-Social-Responsibility Normen im Unternehmen von ecoVadis bewertet.
ecovadis
Investieren Sie jetzt in die solare Stromversorgung für Dong Nam Viet Packaging und unterstützen Sie das Unternehmen bei seinen Nachhaltigkeitsaktivitäten.​

Moduldaten

Solarmodule

Hersteller: LONGi
Typ: LR4-72HPH
Technologie: Monokristallin
Leistung: 435 Wp unter STC bei einer Einstrahlung von 1000 W/m²
Anzahl: 2.286 Stück (= 994,41 kWp)

Montagesystem

Montagesystem

Hersteller: Stanwic
Typ: Preformed Line Product
Technologie: Dach-Anwendungen

Wechselrichterdaten

Wechselrichter

Hersteller: AEC ARM Solar
Typ: Trinergy Plus
Technologie: String Wechselrichter
Leistung: Insgesamt 840 KW
Anzahl: 14 Stück

Monitoringsystem

Monitoringsystem

Hersteller: meteocontrol
Typ: BlueLOG X-Series
Monitoring: Alle relevanten Daten
Datenübermittlung: Via GPRS

Ertragssimulation

Simulationssoftware

 
Simulationssoftware: PVSYST
Spezifischer Ertrag: 1.542 kWh/kWp/Jahr
Ertragsprognose: 1.533 MWh/Jahr

Konditionen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.

Laufzeit Zins Tilgung Zinstermin Fälligkeit
6 Jahre 6,50 % Annuitätendarlehen 30.04. 30.04.2026
Beteiligung: 831.000 Euro
Darlehensart: Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt
Zinszahlungsrhythmus: 25% annuitätisch & 75% endfällig
Verfügbar ab: 28.05.2020
Mindestanlagebetrag: 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag.
Maximalanlagebetrag: 25.000€
Downloads:
Musterdokumente:

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und die jeweiligen Antworten haben wir für Sie oben notiert.

* Pflichtfeler

Neuigkeiten

  • 22.04.2020 - Fundingschwelle erreicht

    Die Fundingschwelle wurde erreicht! Das nächste Ziel ist damit das Fundinglimit!

  • 22.04.2020 - Fundingstart

    Das Projekt 994 kWp Solaranlage - Dong Nam Viet Packaging ist soeben erfolgreich auf ecoligo.investments gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen und einen angeregten Austausch!

Projektkonditionen
  • Laufzeit
    • 6 Jahre
  • Zins
    • 6,50 %
  • Volumen
    • 831.000 Euro
  • Tilgung
    • 25% annuitätisch & 75% endfällig
  • Zinsart
    • Festzins
Finanzierung erfolgreich abgeschlossen